Zum Kartenvorverkauf: TICKETINO
SONO + JazzVocals
Jetzt gibt es endlich wieder die Chance, die preisgekrönte dänische Vokalgruppe SONO zu erleben, denn zum ersten Mal seit TOTAL CHORAL 2013 kehrt SONO nach Berlin zurück!
Unter Leitung des ambitionierten (und Berliner!) Chorleiters Philip Eick interpretiert SONO moderne, groovige Popmusik auf ganz besondere Art und Weise. Denn wenn SONO Musik, wie intern selbst bezeichnet, “durch die SONO-Maschine treibt”, kommt dabei ein energiegeladener, dynamischer und einzigartiger Sound heraus. Über Jahre verfeinert und gepaart mit unvergleichlichem Rhythmusgefühl, reißt das gerne das ein oder andere Publikum von den Stühlen.
Dabei verschmelzen die einzelnen Sänger*innen durch ihre individuelle Musikalität zu einem harmonischen Gesangsorganismus. Mit der Stimme als einzigem Instrument interpretieren die 20 Sänger*innen und 2 Beatboxer Stücke aus verschiedenen Genres wie Pop, Rock und elektronischer Musik, hauptsächlich von skandinavischen Künstlern wie Sigrid, Mø, Aurora, Fallulah, aber auch von internationalen Künstlern wie Laura Mvula und Justin Timberlake.
Besonders stolz ist SONO auf Originalsongs aus den eigenen Reihen, wie z.B. den im Frühjahr '24 erscheinenden Song ‘Hide’ der Komponistin und SONO-Sängerin Mira Siegel zu performen.
SONO feierte 2021 sein 30-jähriges Jubiläum und hat sowohl national als auch international große Anerkennung erfahren. SONO gewann 2009 den internationalen Chorwettbewerb des Aarhus Vocal Festivals und 2019 die Goldmedaille im Grand Prix of Nations der European Choir Competition. 2018 erreichten sie in der dänischen Fernsehshow „Danmark har talent“ das Halbfinale.
Hinter den JazzVocals [d͜ʃæzˈvəʊkəlz] verbirgt sich eine chaotisch-kreative Ansammlung von Individualist*innen unterschiedlichsten Alters: Rund 30 Sängerinnen und Sänger zwischen 25 und 50 Jahren gehören dem Berliner A-cappella-Chor unter der Leitung von Matthias Knoche an.
Die Bandbreite des Repertoires reicht von Jazzstandards über Folk- und Rockmusikbearbeitungen bis hin zu Hip-Hop-Titeln. Das Programm wird mit Improvisationen, Mouth-Percussion und anderen Experimenten mit der Stimme aufgelockert und abgerundet.
Die JazzVocals haben in über drei Jahrzehnten viele internationale Erfahrungen, Auszeichnungen und Preise gesammelt und Kontakte mit anderen Chören geknüpft. Sie nahmen weltweit an einer Vielzahl von Jazz- und Chorfestivals sowie Workshops teil.